Schwarzataler Online

Umspannwerk Schoeller in Ternitz geht nach Kurzschluss wieder in Betrieb

Im März 2018 wurde das Umspannwerk Schoeller durch einen Kurzschluss schwer beschädigt. Nun, nach zweieinhalb Jahren, erstrahlt die Anlage wieder in neuem Glanz. „Der Ersatzneubau gestaltet sich aufgrund der beengten Platzverhältnisse herausfordernd, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen“, freut sich Netz NÖ Geschäftsführer Werner Hengst. Das Umspannwerk Schoeller versorgt rund 13.000 Haushalte in der […]

Weiterlesen…

Spatenstich für neue Passivhaussiedlung in Ternitz

Bürgermeister Rupert Dworak und Vertreter der Gemeinde feierten mit dem Geschäftsführer der GED Wohnbau GmbH, Baumeister Ing. Dietmar Geiger, den Baubeginn der Passivhaussiedlung in Ternitz-Rohrbach. Die neue Wohnanlage in der Rohrbacherstraße 8/Gartengasse 5 besteht aus vier Doppelhaushälften und vier Reihenhäusern und zeichnet sich durch ihre Grünlage und Infrastruktur aus. […]

Weiterlesen…

Neunkirchen baut das Radwegenetz jetzt aus

Das Radwegenetz in Neunkirchen wird weiter ausgebaut. Jetzt wird ein drei Meter breiter und rund 550 Meter langer kombinierter Geh- und Radweg an der Blätterstraße (L137) zwischen Getreidegasse und Petzoldgasse errichtet, der die Verbindung zwischen Innenstadt und Blätterstraßensiedlung bzw. Mollram weiter verbessern wird. Die Bauarbeiten sollen Ende September abgeschlossen sein. […]

Weiterlesen…

Polytechnische Schule in Ternitz bekommt Neubau um 5,1 Millionen Euro

Nach der Zusammenlegung der beiden Schulsprengel Ternitz und Neunkirchen hat sich der neue Schulausschuss für die Polytechnische Schule Ternitz konstituiert. Das nunmehr deutlich vergrößerte Einzugsgebiet für die SchülerInnen macht einen Ausbau des Schulstandortes Ternitz notwendig. […]

Weiterlesen…

F/LiST baut um vier Millionen Euro ein Restaurant für die MitarbeiterInnen

„Eine gute Idee beginnt bei einem guten Essen“, lacht Franz List bei der Vorstellung des neuen Restaurants, das über die Pitten gebaut, die beiden F/LIST-Werke in Olbersdorf, Gemeinde Thomasberg, optisch verbindet. Das futuristisch ausgestaltete Restaurant soll im Jänner für die Mitarbeiter offen stehen. Für die Küche zeichnen Gerhard und Marlene Fuchs, die seit fünf Jahren […]

Weiterlesen…