2018 ist ein Jahr des Erinnerns, Gedenkens, des Nachdenkens und Feierns: Das Gedenkjahr „100 Jahre Republik“. Das Dr. Karl Renner-Museum in Gloggnitz widmet heuer eine Reihe von Veranstaltungen den Anfängen & der Entwicklung der Republik Österreich. Den Auftakt bildet die Eröffnung der neu gestalteten Dauerausstellung „Österreich – vom Vielvölkerstaat zur EU“ am 24. Februar. Beginn: 14.00 Uhr. […]
Weiterlesen…
Dr. Manfred Matzka liest am Freitag, 6. Oktober 2017 um 18.30 Uhr im Dr. Karl Renner-Museum aus seinem neuestes Buch „Die Staatskanzlei – 300 Jahre Macht und Intrige am Ballhausplatz“. […]
Weiterlesen…
Die Mitglieder des Haydn-Quartetts Fritz Kircher an der Violine und Gerswind Olthoff an der Viola sorgten, gemeinsam mit Klaus Steinberger am Violoncello, für einen klangvollen musikalischen Abend im Dr. Karl Renner Museum in Gloggnitz. […]
Weiterlesen…
Manfred Stoppacher und seine Band sind nicht nur Insidern im Bezirk, sondern allen Musikfreunden weit über die Grenzen Österreichs hinaus ein Begriff. Dass den Herren rund um den Startrompeter der Swing im Blut liegt, zeigen die Ausnahmemusiker am Samstag, dem 25. Mai 2013 um 19.30 Uhr im Rennermuseum (www.rennermuseum.eu) in Gloggnitz, Rennerstraße 2, denn da […]
Weiterlesen…
Eine beeindruckende szenische Lesung von Autor und Jurist Paul J. Schrag wurde als Produktion von theater BEYOND unter dem Titel „Auf den Henker lauschen“ im Rennermuseum Gloggnitz aufgeführt. Es war ein ausgesprochen schöner Abend. […]
Weiterlesen…