Was ist eigentlich der Grund, warum manche Menschen dement werden und andere nicht? Kann man vorbeugend etwas tun, um es zu verhindern? Und wenn es denn schon da ist, gibt es Möglichkeiten, den Zustand zu verbessern, oder gar zu heilen? Diese und andere Fragen rund um das Thema Demenz wird der renommierte Facharzt für Neurologie […]
Weiterlesen…
Hans Kammerlander entführt sein Publikum am Freitag, 4. November in der Stadthalle Ternitz zu Schitouren in seiner Heimat und zu unglaublichen Steilwand-Abfahrten. In seinem neuesten Vortrag zeigt der Südtiroler Spitzenalpinist auf eindrucksvolle Weise, wie es möglich ist, extremes Bergsteigen an den höchsten Gipfeln der Erde mit gewagten Schiabfahrten zu kombinieren. Beginn: 20 Uhr. Die allermeisten […]
Weiterlesen…
Die Stadtgemeinde Ternitz www.ternitz.at und das Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung www.netzwerk-bgf.at haben ein Pilotprojekt zur Gesundheitsförderung der Betriebe in Ternitz gestartet. Ein Fixpunkt der Zusammenarbeit ist der Firmengesundheitstag „Gesunde Betriebsnachbarschaft Ternitz“ am 6. März im Herrenhaus in Ternitz von 18 bis 21 Uhr. Eintritt frei. […]
Weiterlesen…
Der Payerbacher Apotheker Magister Michael Eperjesi erzählte kürzlich im vollbesetztem Saal des Payerbacher Hofs aus seinem druckfrischen Buch Mein Leben, sonst nix! und nahm dabei die BesucherInnen mit auf zwei unglaubliche Reisen in das Indien der frühen 70er Jahre. Der Erlös des spannenden Abends kommt der Bergrettung Reichenau zugute. […]
Weiterlesen…
In einem faszinierenden Vortrag und spannender Diskussion über die Hintergründe, warum die erste Republik in Österreich scheiterte, begeisterte der bekannte Politologe Prof. Dr. Anton Pelinka im vollbesetzten Foyer des Renner-Museums in Gloggnitz eine große Zahl interessierter BesucherInnen. […]
Weiterlesen…