Schwarzataler Online

Firma zahlte nicht – AK verhalf Spengler zu seinem Lohn

Der Mitarbeiter einer Karosseriespenglerei im Bezirk Neunkirchen wartete über drei Monate vergeblich auf seinen Lohn inklusive Zulagen. Selbst nach mehrmaliger Aufforderung an den Chef, endlich zu zahlen, wurde nichts daraus. Erst als die AK Neunkirchen intervenierte, erhielt der Spengler seinen verdienten Lohn. […]

Weiterlesen…

Neue Elektro-Tankstelle im Seminar Parkhotel-Hirschwang für alle zugänglich

Im Seminar Park-Hotel Hirschwang an der Rax (Gemeinde Reichenau) haben Arbeiterkammer und EVN den Startschuss für einen neuen Öko-Schwerpunkt gesetzt. Zwei neue öffentliche Strom-Tankstellen sind am Gelände in Betrieb gegangen, die Elektroautos mit Energie versorgen. […]

Weiterlesen…

Gar nicht super: Ungesunde Rückstände in Superfoods

Die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 hat gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich und der Menschenrechtsorganisation Südwind sogenannte Superfood-Produkte auf Pestizide und Schwermetalle sowie soziale und ökologische Auswirkungen untersucht. Bis zu 13 Pestizide wurden auf Goji-Beeren nachgewiesen, bei Chia- und Leinsamen gab es sogar Überschreitungen der gesetzlichen Pestizid-Höchstwerte. […]

Weiterlesen…

Endstation Flughafen: Wenn die Urlaubsfreude endet, bevor die Reise beginnt

Hieß es auf dem Weg in den wohlverdienten Urlaub auf dem Flughafen erst einmal: „Bitte warten“? Dann warst du in guter Gesellschaft – denn Flugverspätungen sind im heurigen Sommer Thema Nummer eins bei der kostenlosen Fluggast-Hotline der Arbeiterkammer. Die Hotline ist bis 3. September von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr erreichbar. […]

Weiterlesen…

Internationaler Jugendtag – Forderung nach gesicherter Zukunft

AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser fordert zum morgigen Internationalen Jugendtag der Vereinten Nationen, dass das Recht junger Menschen auf Perspektiven im Leben ernst genommen werden müsse. In Österreich gebe es viele begrüßenswerte Ansätze und Maßnahmen, es sei aber noch eine Menge zu tun. […]

Weiterlesen…