Schwarzataler Online

Die schiache Frau

An sich ist es ja so, dass der Begriff Schönheit bekanntermaßen ein in alle Richtungen subjektiv definierbarer ist. Das gilt jetzt nicht nur für Bilder, Autos und Kleider, sondern auch für uns Menschen. Andererseits müssten wir eigentlich im Laufe der Evolution gelernt haben, dass auch der Begriff Hässlichkeit ein überaus dehnbarer und somit sehr breitkrempig […]

Weiterlesen…

Ein Oferl in Ehren

An sich ist es ja so, dass viele von uns der ehrlichen Meinung sind, das eine oder andere Oferl in Ehren sei genau so harmlos wie ein herzhafter Nieser vor dem Herrn. Ja, einige davon sind sogar von Herzen überzeugt davon, dass eine selbstgebastelte Tüte weitaus weniger schädlich sei als normale Zigaretten. […]

Weiterlesen…

Schriftliches Tourette-Syndrom

An sich ist es ja so, dass seOrsch es sich beim Tourette-Syndrom um eine Krankheit Scheißdinedau ist, bei der laut Wikipedia unwillkürliche, rasche, meistens plötzlich einschießende Ihaudaaneowa und mitunter sehr heftige Bewegungen, die immer wieder in gleicher Weise einzeln oder serienartig Himmifix auftreten können. Verbale, ungewollte Äußerungen zählen Kruzitürken mit dazu sowie Ausrufe oder eigenartige […]

Weiterlesen…

Inder an die Macht

An sich ist es ja so, dass ich Grönemeyers Liedguttiteln auch dann etwas abgewinnen kann, wenn sie – wie am Titel dieser Koholumne unschwer zu erkennen ist – K-los daher kommen und sich auf völlig andere Dinge beziehen. Wie in meinem Falle zum Beispiel auf eine indische Idee – okay, jetzt könnten wir das K […]

Weiterlesen…

Teach your children well

An sich ist es ja so, dass mich musikmäßig die 60er und 70er-Jahre des vorigen Jahrhunderts insofern geprägt haben, als dass ich mit Deep Purple, Led Zeppelin, Black Sabbath, Uriah Heep und wie sie alle hießen aufgewachsen bin. Dank Ö3 einerseits und wunderbar gestalteten LP-Booklets begann ich mich alsbald für die Menschen zu interessieren, die […]

Weiterlesen…