Schwarzataler Online

Täglich legefrische Bio-Eier von Weidehühnern gibt es bei Erwin Tisch im Thonberghof am Fuß der Rax

Seit 1994 ist der Thonberghof von Erwin Tisch nach den Richtlinien der Bio Austria zertifiziert. Der Biohof liegt auf 600 Meter Seehöhe am Fuß der Rax oberhalb von Hirschwang (Gemeinde Reichenau) und bietet glücklichen Kühen und Kälbern, sowie Hendln, Hasen und Enten eine glückliche artgerechte Lebensweise. Derzeit bietet Erwin Tisch neben allerlei Bioprodukten legefrische Eier […]

Weiterlesen…

Billa eröffnete heute in Gloggnitz eine neue Filiale

Am heutigen Donnerstag öffnete die neue Billa-Filiale in Gloggnitz ihre Pforten. Der „alte Billa“ versorgte 33 Jahre seine Kundschaft auf einer Verkaufsfläche von 550 Quadratmeter. Die nagelneue Filiale in der Wiener Straße 62 besticht mit einem außergewöhnlich breiten Sortiment und durch modernstes Design. Auf über 1.200 Quadratmeter wartet eine große Produktauswahl in allen Bereichen. Das […]

Weiterlesen…

Essen auf Rädern ist auch in schwierigen Zeiten verlässlich

Seit 41 Jahren versorgen die MitarbeiterInnen von Essen auf Räder Menschen in Ternitzer. Unter größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen beliefert das Team der Volkshilfe Ternitz-Schwarzatal auch in dieser schwierigen Zeit tagtäglich die ältere Bevölkerung von Ternitz mit einem köstlichen Mittagsmenü. Die Speisen werden in der Küche des SeneCura-Sozialzentrums Ternitz täglich frisch zubereitet und von 14 MitarbeiterInnen zugestellt. Ausgestattet […]

Weiterlesen…

Neue Filme und mehr für dein Heimkino

Für deine (ent)spannenden Herbsttage sind unsere Heimkino-Tipps gedacht: Frisch aus dem Universum der Bilder, Sounds und Gänsehaut stellen wir dir heute die dunkle Komödie ‚Wilde Maus‘ von und mit Josef Hader, die aufrüttelnde Doku ‚What the Health‘, die Krimiserien ‚Candice Renoir‘ und ‚Die Spezialisten‘ und die Historyserie ‚Poldark‘ vor. […]

Weiterlesen…

‚Wurmtaufe‘ im Gloggnitzer Brot- und Mühlenmuseum

Das Brot und Mühlen Museum in Gloggnitz nimmt heuer wieder im September gemeinsam mit 16 weiteren Museen und Galerien an dem Museumsmonat in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax teil. Highlight für Kinder ist am 21. Oktober um 14 Uhr die „Wurmtaufe“, dabei wird das Museumsmaskottchen getauft, den Namen dürfen die Kinder vergeben. […]

Weiterlesen…