Österreich ist eine erfolgreiche Republik. Noch. Denn an den Schalthebeln des Landes regiert zu oft der rationale Unsinn, die kühl kalkulierte Problemvergessenheit. Über Unwichtiges und Nebensächliches wird aufgeregt diskutiert, zentrale Fragen werden nicht einmal ignoriert. Bei der Verantwortung für dieses Schlamassel kann niemand seine Hände in Unschuld waschen – schon gar nicht die Politik, aber […]
Weiterlesen…
Unter dem Kommando der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt werden von 3. bis 14. Juli rund 1.700 Soldatinnen und Soldaten aus ganz Österreich mit 100 Soldaten aus Tschechien unter dem Code ‚Steinfeld23‘ in unserer Region zwischen Reichenau und Ebenfurt üben. Mit dabei sind auch die Luftstreitkräfte. Durch die eingesetzten 200 Räderfahrzeuge und einem Dutzend Schützenpanzer kann es im […]
Weiterlesen…
Ein komplett neuartiges Konzept befeuert die Entdeckungslust: Du kannst Österreichs Lebensräume jetzt im Kalenderformat erfahren. In einem Wald leben andere Tiere und Pflanzen als an einem See, aber warum? Im anschaulichen Querformat werden in Lebensräume Österreichs (Spiralbindung € 19.90 | ISBN: 978-3-99103-042-3) die einzelnen Ökosysteme samt typischer Tier- und Pflanzenwelt dargestellt, ihre Besonderheiten und Gefährdungsfaktoren vorgestellt […]
Weiterlesen…
Von November 2016 bis März 2017 malte die junge russische Sandkünstlerin Irina Titova im Traditionstheater „Neue Tribüne Wien“ wunderbar vergängliche Bilder aus Sand. Jetzt kommt Irina Titova mit Ihrer neuen Show „Verliebt in Österreich“ im Rahmen Ihrer Österreich-Tournee auch in die Bundesländer. Alle Termine findest du unten. […]
Weiterlesen…
Es war der Aufreger im Sommer 1971: Am 1. Juli 1971 gaben Pink Floyd ihr erstes Österreich Konzert – und zwar am Ossiacher See! Auf Einladung des bekannten österreichischen Pianisten Friedrich Gulda stellten Pink Floyd beim Musikforum Ossiach »Atom Heart Mother« mit 60-köpfigem Chor und Bläsern vor. Jetzt haben Pink Floyd einen Tsunami von wunderbaren Klangerinnerungen […]
Weiterlesen…