Schwarzataler Online

Bürgerbeteiligung finanziert Sonnenkraft-Module in Ternitz

Im Jahr 2013 hat die Stadt Ternitz eine Photovoltaik-Offensive gestartet und den Bürgerinnen und Bürgern Beteiligungsmöglichkeiten angeboten. Seither konnten auf diese Art mehr als 4.500 Module auf den Dächern kommunaler Einrichtungen in Ternitz finanziert und errichtet werden. […]

Weiterlesen…

Ternitz macht den nächsten Schritt ins Solarzeitalter

In einer ersten Ausbaustufe hat die Stadtgemeinde Ternitz im Vorjahr gemeinsam mit Partner 10hoch4 fast 1.000 Solarmodule installiert. Diese Sonnenkraftwerke wurden auf sieben öffentlichen Gebäuden, vom Rathaus bis hin zu Wohnhausanlagen, aber auch auf Schule, Feuerwehr- und Tierschutzhaus, errichtet und liefern seither sauberen Ökostrom. „Finanziert wurde dieses Zukunftsprojekt zur Gewinnung erneuerbarer Energien unter Beteiligung unserer […]

Weiterlesen…