Rolf Berlimont war Seemann mit Leib und Seele. Aus der Enge eines bodenständigen Lebens heraus heuert er in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf einem rostigen Trampdampfer als »Messman« […]
Die Erinnerungen eines Seebären

Rolf Berlimont war Seemann mit Leib und Seele. Aus der Enge eines bodenständigen Lebens heraus heuert er in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf einem rostigen Trampdampfer als »Messman« […]
Zelda und F. Scott Fitzgerald waren das Glamourpaar der wilden Zwanziger. Er gab einer Epoche ihren Namen. Sie war die Hauptfigur in all seinen Romanen. Zusammen waren sie das Traumpaar […]
Das Buch „Pflanzen statt Beton“ ist ein Spezialwerk und zeigt auf der Grundlage der Ingenieurbiologie und der Vegetationstechnik die vielfältigen Möglichkeiten der Verwendung von Pflanzen als Baustoff. Der Autor Florin […]
Die Freunde des Wohlstands sind angetreten, um ihren Luxus zu verteidigen und der gnadenlosen Neidgesellschaft die Stirn zu bieten. Und bieten mit einem kleinen Büchlein kompetent Rat und Hilfe für […]
Herwig Seeböck (1939–2011) war eine vielseitige, originelle und schillernde Persönlichkeit. Zahlreiche Mythen ranken sich um den Autor der berühmt gewordenen „Häfenelegie“. „Es wird ihnen eine Lehre sein“ ist die erste […]