Nach zwei Jahren Hölle feiern wir heute wie im Himmel – verkündete ein Schild beim Gloggnitzer Faschingsumzug am vergangenen Montag. Die Alpenstadt wurde für einige Stunden zum Tummelplatz der verschiedensten festlich geschmückten Gruppen. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Ferdinand ‚Andi‘ Griessner, dem Gloggnitzer Faschingsprinzenpaar und einer Abordnung der Faschingsgilde Neunkirchen, den Stadtpiraten, Braumeister Luis Lechner, […]
Weiterlesen…
Heuer, in diesem in vielerlei Hinsicht unberechenbaren Jahr, gibt es die Gratisbuchaktion zum 29. Mal. Das Thema ist Wien. 29 AutorInnen schrieben eigens für ‚Eine STADT. Ein BUCH.‘ Kurzgeschichten. Die maximale Textlänge war vorgegeben und Wien sollte in der Geschichte vorkommen. Das Ergebnis sind 29 spannende, komische, kuriose, bissige, kurzweilige, lustige, eben wienerische Geschichten, die […]
Weiterlesen…
Ein Pensionist (84) aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr mit seiner Gattin (73) am Sonntag um 16:05 Uhr auf der Bergwerkstraße von Gloggnitz nach Enzenreith. An der Kreuzung beim Gewerbepark Ost bog der Mann nach links in die B17 Richtung Norden ab. Dabei dürfte er offensichtlich den aus Richtung Grafenbach kommenden, einsatzmäßig und mit eingeschaltetem Blaulicht […]
Weiterlesen…
Es war ein großer Kraftakt notwendig, um die Skulptur „Wilde Freiheit“ des Enzenreither Künstlers Haydar Celik an ihren derzeitigen Standort neben dem Enzenreither Gemeindeamt zu hieven. Die Skulptur wiegt doch gut und gerne ihre zwei Tonnen. In der Vorwoche wurde das Steinmal aufgestellt. Auch die Holzskulptur des Künstlers „Kleine Familie“ ziert jetzt das Amtshaus der […]
Weiterlesen…
Am 8. Februar steigt im Gasthaus Leinfellner in Enzenreith der diesjährige Ball der Köttlacher Florianis. Für Musik zum Tanzen sorgen die Kuschelbär’n. Eröffnungspolonaise um 20.30 Uhr. […]
Weiterlesen…