Schwarzataler Online

Die Alpenstadt feierte nach zwei Jahren Pause den Faschingsumzug wie im Himmel

Nach zwei Jahren Hölle feiern wir heute wie im Himmel – verkündete ein Schild beim Gloggnitzer Faschingsumzug am vergangenen Montag. Die Alpenstadt wurde für einige Stunden zum Tummelplatz der verschiedensten festlich geschmückten Gruppen. Neben Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtmarketing-Obmann Ferdinand ‚Andi‘ Griessner, dem Gloggnitzer Faschingsprinzenpaar und einer Abordnung der Faschingsgilde Neunkirchen, den Stadtpiraten, Braumeister Luis Lechner, […]

Weiterlesen…

Friedrich Brettner führt uns in seinem faszinierenden Bildband ‚Gloggnitz einst und jetzt‘ durch die Alpenstadt im Wandel der Zeit

Am 20. Oktober 1926 wurde Gloggnitz mit Beschluss des Niederösterreichischen Landtages zur Stadt erhoben. In drei Jahren feiert Gloggnitz also das 100-jährige Jubiläum dieser historischen Begebenheit, außerdem ist es schon mehr als ein Vierteljahrhundert vergangen, seit zum Anlass ‚900 Jahre Gloggnitz‘ das bisher letzte Buch über die Alpenstadt erschienen ist. Der Anlass für das liebevoll […]

Weiterlesen…

Das ‚Netzwerk Gloggnitz‘ hat Heimatpflege, Wirtschaft und Kultur auf seiner Agenda

Das ‚Netzwerk Gloggnitz‘ wurde im heurigen August im Vereinsregister eingetragen und hat sich als gemeinnütziger Verein die Förderung von Kultur, Heimatkunde und Heimatpflege sowie der Volkswirtschaft in der Alpenstadt als Ziele seiner Aktivitäten gesetzt. An Logo, Telefonnummer, Homepage, Email-Adresse und Facebook-Auftritt wird gerade gearbeitet. Das Büro soll bereits an den Tagen der offenen Tür am 20. und […]

Weiterlesen…

Autolegenden: 39 Renault R4 kurvten durch unsere Region

Am gestrigen Samstag trafen sich LiebhaberInnen des legendären Renault 4 in Gloggnitz zum “9. rÖno 4-Treffen“ der stetig wachsenden Renault 4 Community Österreichs. Wie jedes Jahr fanden sich zu dem von Helmut Edlinger liebevoll organisierten Event neben Teilnehmern aus unserer Alpenrepublik auch diesmal wieder R4-Enthusiasten aus Deutschland mit ihren französischen Kult-Oldtimern ein, um ihrem gemeinsamen […]

Weiterlesen…