Schwarzataler Online

Freiwillige markieren und sanieren beim Bergwaldprojekt Höllental Steige und Wanderwege

Das Bergwaldprojekt Höllental wird auch heuer wieder mit der Hilfe von Freiwilligen des Österreichischen Alpenvereins und der Naturfreunde Österreich durchgeführt. Die HelferInnen sanieren und markieren diese Woche ehrenamtlich im Rax- und Schneeberggebiet Wanderwege und Steige. Übrigens, für die Wegepflege werden immer Freiwillige gesucht, die gerne in der Natur tätig sein wollen. […]

Weiterlesen…

Am Gahns wurden die Christbäume für Ternitz gefällt

Die ersten Weihnachtsdekorationen werden bereits angebracht, demnächst erstrahlt Ternitz wieder in vorweihnachtlichem Glanz. Kometen, Sterne und Girlanden verbreiten Adventstimmung und auch in den Einkaufsstraßen wird es besonders stimmungsvoll. […]

Weiterlesen…

Kometen, Sterne und Girlanden verbreiten Adventstimmung

In wenigen Tagen erstrahlt die Stadt Ternitz wieder in vorweihnachtlichem Glanz und verbreitet Adventstimmung im gesamten Stadtgebiet und in den Einkaufsstraßen. Neben diesem Lichterschmuck hat Bürgermeister Rupert Dworak auch Weihnachtsbäume für die einzelnen Ortsteile organisiert. […]

Weiterlesen…

Fachschulen Warth hat jetzt eine Agrar– und Waldwerkstatt

Die neue Agrar– und Waldwerkstatt (Kybeleum) an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth stellte heute Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz vor. Die ersten naturpädagogischen Erlebnisführungen für Kinder und Jugendliche werden bereits im Frühjahr 2016 angeboten. […]

Weiterlesen…

Wissenschaft in Ternitz: Wie sieht unser Boden aus?

Wie ist unser Boden zusammengesetzt? Was kann er leisten? Was schadet ihm? Diesen und vielen anderen Fragen geht die Stadtgemeinde Ternitz mit StudentInnen und ProfessorInnen der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) nach. […]

Weiterlesen…