Schwarzataler Online

Sacher & Bergmaier beim 12-Stunden-Konzert wider Gewalt und Vergessen

Dieser Tage wurde den rund 14.400 ehemaligen KZ-Häftlingen, die im KZ-Außenlager Melk ausgebeutet und tausendfach ermordet wurden, wieder je drei Sekunden Musik gewidmet. 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung des Mauthausen-Komplexes war es den teilnehmenden MusikerInnen und den VeranstalterInnen besonders wichtig, ein weithin sicht- und hörbares Zeichen des Gedenkens zu setzen. […]

Weiterlesen…

Eine rote Nelke für die Widerstandskämpferin Rosa Jochmann

Appell unserer Leserin I. F. Frauenberger: „Jedes Jahr am 8. November treffen sich alte Nazis um den Flieger Walter Nowotny zu ehren. Er hat sein Ehrengrab unweit der letzten Ruhestätte der Widerstandskämpferin Rosa Jochmann. Deshalb möchte ich heuer alle Menschen einladen am Ehrengrab von Rosa Jochmann auf dem Zentralfriedhof Gruppe 14C 1A eine rote Nelke nieder […]

Weiterlesen…

Alois Kermer/Hermann Scherzer| Erinnerungen aus dem Schwarzatal in schwerster Zeit | Kral Verlag | Berndorf

Was geschah wirklich in den schicksalsschweren Tagen im April und Anfang Mai 1945, so kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges, in denen unschuldige Menschen im Raume Reichenau an der Rax, Schwarzau im Gebirge und Prein von hasserfüllten Funktionären der NSDAP-Kreisleitung Neunkirchen ermordet wurden? Alois Kermers ‚Erinnerungen aus dem Schwarzatal in schwerster Zeit‘, bearbeitet von Hermann […]

Weiterlesen…

Erinnerung an einen Ternitzer Visionär

Landeshauptmann-Stellvertreter Hans Czettel, der große politische Visionär, Reformer und Vordenker wäre am Samstag 90 Jahre alt geworden. Der viel zu früh verstorbene große Sohn Niederösterreichs war Zeit seines Lebens ein Anwalt für die arbeitenden Menschen und insbesondere all jener, die sich selbst nicht helfen konnten. […]

Weiterlesen…