Schwarzataler Online

SchülerInnen putzen Schuhe – helfen Straßenkindern in Bolivien

Aufgeregt und gespannt erwartet kürzlich die 2C des G/RG Sachsenbrunn (Gemeinde Kirchberg am Wechsel) das Eintreffen ihres Ehrengastes aus Oberösterreich: Walter Witzany, Radiomoderator und – an diesem Tag viel wichtiger – Vertreter der Aktion „Alalay“, die drei Kinderdörfer für Straßenkinder in Bolivien unterhält. […]

Weiterlesen…

Volkshilfe – mit viel Herz für Jung und Alt

Die Volkshilfe ist mit ihren Leistungen im Bereich der Hauskrankenpflege und Heimhilfe, aber auch bei der Kleinkindbetreuung zu einer unverzichtbaren Institution für die Bevölkerung geworden. Am Dienstag hielt der Volkshilfe Regionalverein Ternitz-Schwarzatal seine Jahreshauptversammlung ab, bei der verdiente Mitglieder geehrt wurden. […]

Weiterlesen…

Auswandererepos „Die andere Heimat“ für das Kino daheim

„Die andere Heimat“ (Vertrieb Hoanzl) erzählt das Leben der Deutschen im Jahr 1843, als Hungersnöte und Armut das Leben der Menschen bestimmten, und sie von Sehnsucht und Hoffnung durchdrungen waren, in einem fernen Land in Südamerika ein besseres Leben finden zu können. Regisseur und Drehbuchautor Edgar Reitz beschreibt in eindrucksvollen und bewegenden Bildern, mit dem […]

Weiterlesen…

AKNÖ-Chef Markus Wieser: Aus dem 12. Februar 1934 die richtigen Lehren ziehen

AKNÖ-Präsident Markus Wieser gedachte heute bei einer feierlichen Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Faschismus am Schwechater Waldfriedhof der Opfer des 12. Februar 1934. Wieser: „Demokratie und sozialer Ausgleich sind die wirksamsten Mittel gegen Faschismus […]

Weiterlesen…

Ternitzer und Pottschacher Schulen sammelten für den SoMa-Markt

Zum „internationalen Tages für die Beseitigung der Armut“ setzten SchülerInnen der NMS Ternitz und NMS Pottschach ein Zeichen für mehr Problembewusstsein, Solidarität und Hilfsbereitschaft. Gemeinsam mit dem Ternitzer SoMa-Markt sammelten die Jugendlichen mit ihren LehrerInnen vor zwei Einkaufsmärkten haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel. […]

Weiterlesen…