Schwarzataler Online

120.000 Euro für den Hochwasserschutz zwischen Loipersbach und Payerbach

Der Schwarza-Wasserverband hat im Jahr 1962 eine wichtige Aufgabe übernommen: Die Bevölkerung, deren Hab, Gut und Liegenschaften entlang der Schwarza vor Hochwasser zu schützen. Dazu sind jedes Jahr zahlreiche Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen auf dem 22,24 Kilometer langen Flußabschnitt nötig. […]

Weiterlesen…

Hochwasser nach Schneeschmelze – Sturm warf Baum auf Haus

Ein Warmlufteinbruch mit Temperaturen über 15 Grad ließ in den vergangenen Tagen die Schneemassen rasch schmelzen. Die Florianis hatten Hochbetrieb – und dann sorgte Sturm für zusätzliche Einsätze. In Reichenau warf am Sonntag ein Windstoß einen mächtigen Baum auf ein Wohnhaus. […]

Weiterlesen…

Unsere Florianis sind im Dauereinsatz

Seit den frühen Morgenstunden stehen im Bezirk Neunkirchen die Feuerwehren im Großeinsatz. Starke Regenfälle ließen Bäche im Bezirk über ihre Ufer treten. Zwischen Hirschwang und Gloggnitz verhinderten Florianis mit Sandsackbarrieren ein Übergehen der Schwarza. Eine Entspannung der Lage ist noch nicht in Sicht. – Mit Filmbericht von echtzeit tv. […]

Weiterlesen…

SSC Sozialmosaik wurde in der Wachau präsentiert

Ein Team des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS, zusammengesetzt aus Schriftführer Stellvertreterin Lydia Kellnhofer, Obmann Stellvertreter Michael Schwiegelhofer und Obmann Günther Schneider präsentierten das erfolgreiche und mit dem Sozialpreis LÖWENHERZ 2013 ausgezeichnete soziale Vernetzungsmodell SOZIALMOSAIK kürzlich einem Gremium aus SozialkoordinatorInnen der Landesakademie LAK NÖ, BürgermeisterInnen und GemeinderätInnen in Großheinrichschlag in der Wachau. […]

Weiterlesen…