Schwarzataler Online

120.000 Euro für den Hochwasserschutz zwischen Loipersbach und Payerbach

Der Schwarza-Wasserverband hat im Jahr 1962 eine wichtige Aufgabe übernommen: Die Bevölkerung, deren Hab, Gut und Liegenschaften entlang der Schwarza vor Hochwasser zu schützen. Dazu sind jedes Jahr zahlreiche Erhaltungs- und Verbesserungsmaßnahmen auf dem 22,24 Kilometer langen Flußabschnitt nötig. […]

Weiterlesen…

Pflanzen als gesunde Alternativen zum Betonieren

Das Buch „Pflanzen statt Beton“ ist ein Spezialwerk und zeigt auf der Grundlage der Ingenieurbiologie und der Vegetationstechnik die vielfältigen Möglichkeiten der Verwendung von Pflanzen als Baustoff. Der Autor Florin Florineth ist Südtiroler, studierte zwischenzeitlich  Forstwirtschaft an der Universität für Bodenkultur in Wien. […]

Weiterlesen…

50 Jahre Schwarza-Wasserverband

Mit einer Festsitzung feierte gestern der „Schwarza-Wasserverband“ sein 50-jähriges Bestehen. Dieses halbe Jahrhundert wurde gezeichnet von etlichen außergewöhnlichen Hochwasserereignissen und Überschwemmungen, sodass eine Vielzahl von Maßnahmen gesetzt werden mussten, um den Schutz der Bevölkerung zu gewährleisten. […]

Weiterlesen…