Schwarzataler Online

Klimavolksbegehren – Eintragungswoche vom 22. bis 29. Juni in deinem Rathaus oder Magistrat

Die globale Erderwärmung ist während der C-19-Krise nicht in Kurzarbeit gegangen. Pro Sekunde (!) werden nach wie vor mehr als 1.000 Tonnen schädlicher Emissionen in die Atmosphäre geblasen. „Die Versuche, dringend nötige Klimaschutzmaßnahmen zu verschleppen, sind Zeichen einer verantwortungslosen Politik mit fatalen Folgen“, warnen die Initiatoren des Klimavolksbegehrens. Unterstütze das Klimavolksbegehren mit Deiner Unterschrift in […]

Weiterlesen…

SSC Engagement für Blinde

In Deutschland und in der Schweiz sind Blindenhunde als gesetzlich anerkannter und geförderter Reha-Behelf schon längst anerkannt. In Österreich hinken wir da noch ein wenig hinten nach und damit das anders werden soll, wurde kürzlich an Hrn. Nationalrat Johann Hechtl eine diesbezügliche Petition vom SCHWARZATALER SOCIAL CLUB mit 1.535 Unterschriften zur Weiterleitung an die Damen und […]

Weiterlesen…

Sozialmesse-Erlös als Beitrag für Blindenhund

Sabine Kleist aus Ternitz ist schwer sehbehindert, doch sie ist eine Kämpferin. Obwohl sie ohne fremde Hilfe das tägliche Leben nicht bewältigen kann, hat sie zu keiner Zeit resigniert und ist stets dafür eingetreten, dass Blindenführhunde geförderte und gesetzlich anerkannte Rehabilitationsbehelfe werden. Jetzt erhielt die tapfere Frau zur Unterstützung den Erlös der Sozialmesse 2013. […]

Weiterlesen…

Steinbockgipfel: Umsiedlung als gewaltfreie Lösung

Zwei Gutachten bestätigen: Die hohe Population der Steinböcken auf der Hohen Wand (Neunkirchen, Wiener Neustadt) sei auf die ganzjährige Wildfütterungen durch die Jägerschaft zurück zu führen. Tierschützer schlagen eine Umsiedlung statt des behördlich angezielten Abschusses vor. […]

Weiterlesen…