Schwarzataler Online

Renée Schroeder/Ursel Nendzig | Die Erfindung des Menschen | Residenz Verlag

Wie können wir die Evolution überlisten? Wir können nicht erwarten, dass sich die Evolution um das Überleben der Menschen kümmert. Wenn wir überleben wollen, müssen wir das selber tun. Das neueste Werk der Wissenschafterin Renée Schroeder‘s sollte in keiner Bibliothek fehlen. Das Buch ist sehr interessant und spannend zu lesen. […]

Weiterlesen…

Wer hat an der Uhr gedreht? Die kurze Nacht in die Sommerzeit

In wenigen Stunden ist es wieder so weit. Am morgigen Ostersonntag – 27. März 2016 – stellen wir um 2 Uhr die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vor. Wenn Du also am Ostersonntag aufwachst, fehlt Dir eine Stunde. Die Mitteleuropäische Sommerzeit (kurz MESZ) endet am Sonntag – 30. Oktober 2016. […]

Weiterlesen…

Prekäre Arbeitswelt als Herausforderung für die heutige Politik

Über 130 TeilnehmerInnen kamen zum IX. Dialogforum der AKNÖ und des ÖGB NÖ nach Hirschwang. Die moderne Arbeitswelt ist vom Gegensatz zwischen optimistischen Erwartungen und prekären Realitäten geprägt. Das Dialogforum 2014 der AKNÖ und des ÖGB Niederösterreich ging den Ursachen dieser Entwicklung auf den Grund und analysierte ihre Folgen für die ArbeitnehmerInnen. Im Dialog zwischen […]

Weiterlesen…

Schon 175.000 Menschen arbeiten in NÖ Teilzeit

Die besorgniserregenden Schattenseiten der überbordenden Teilzeitarbeit: Höherer Arbeitsdruck, weniger Weiterbildung, geringere Pensionen. „25 Prozent arbeiten weniger als 35 Stunden, bei den Frauen liegt dieser Anteil gar bei 45 Prozent“, kritisiert AKNÖ-Präsident Markus Wieser. […]

Weiterlesen…

Tanzen Gutachter nach der Pfeife der Bau-Lobby?

Schwere Verfahrensmängel im neuen Bescheid zum Semmering-Basistunnel legen den Verdacht des Amtsmissbrauchs nahe, kritisiert Dr. Andreas Manak. Der Wiener Rechtsanwalt wirft jetzt einem Basistunnel-Sachverständigen in einer Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft Wien  falsche Beweisaussage vor einer Verwaltungsbehörde vor. […]

Weiterlesen…