Schwarzataler Online

Die ‚Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs‘ lädt ins Restaurant Osterbauer

Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs informiert im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen im Restaurant Osterbauer (Brevilliergasse 5, 2620 Neunkirchen) über kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Das nächste Treffen ist am 18. Jänner von 14 bis 16.30 Uhr. Alle folgenden Termine findest du unten und sag die Termine den sehbehinderten Mitmenschen in deinem Bekanntenkreis […]

Weiterlesen…

Die Pflegestation für soziale Ausbildung an LFS Warth wurde jetzt neu ausgestattet

Seit diesem Schuljahr wird die Fachrichtung ‚Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum‘ an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth geführt. Daher wurde die Pflegestation für Lehrzwecke neu ausgestattet, um den SchülerInnen eine fachgerechte praktische Ausbildung zu bieten. Ein neues Patientenbett, sowie ein mobiler Patientenlift und ein neuer Medizinschrank ergänzen die Ausstattung der Pflegestation. Die Barrierefreiheit und die rollstuhlgerechte Ausstattung […]

Weiterlesen…

Beim Ternitzer Bahnhof wird eine Bike-and-Ride-Anlage errichtet

In Kürze starten die Planungsarbeiten zur Vergrößerung der Park-and-Ride-Anlage am Ternitzer Bahnhof. Im Zuge dessen wird auch eine Bike-and-Ride-Anlage installiert. Insgesamt 70 überdachte Fahrradabstellplätze werden hier von der ÖBB-Infrastruktur AG errichtet. Die Baukosten für die Bahnhof-seitige Park-and-Ride- sowie Bike-and-Ride-Anlage werden sich auf 990.000 Euro belaufen. Neben den 70 Fahrradabstellplätzen sind insgesamt 169 Kfz-Abstellplätze vorgesehen. „Ich […]

Weiterlesen…

Ternitz wurde als Vorbild für Barrierefreiheit ausgezeichnet

Die Stadtgemeinde Ternitz hat in den letzten Jahren gemeinsam mit geh- und sehbeeinträchtigten Menschen die öffentlichen Einrichtungen und Gehwege auf ihre Barrierefreiheit abgegangen. Zahlreiche dabei gewonnene Vorschläge wurden inzwischen umgesetzt, um die Situation für körperlich beeinträchtigte Personen zu verbessern. Und dafür gab es am Montag für die ‚barrierefreie Vorzeigegemeinde‘ eine Auszeichnung. […]

Weiterlesen…

Virtuelle Tour macht das Renner-Museum in Gloggnitz jetzt quasi barrierefrei

Mit einer bemerkenswerten Innovation lässt das Karl Renner-Museum in Gloggnitz aufhorchen. Ein Rundgang durch die mehr als 120 Jahre alte Renner-Villa, Gedenkstätte an den zweifachen Staatsgründer, der für Gehbehinderte bisher undenkbar war, ist jetzt durch einen perfekt gestaltete virtuelle Tour sogar für Rollstuhlfahrer unmittelbar erlebbar. […]

Weiterlesen…