Schwarzataler Online

Semmering-Basistunnel: Anrainer in Niederösterreich und in der Steiermark beklagen eklatante Wasserverluste

Am Semmering, der Passregion an der Grenze von Niederösterreich und der Steiermark, bahnt sich nun jene Umweltkatastrophe an, vor der die Natur- und Landschaftsschutzorganisation Alliance For Nature (AFN) bereits seit Jahrzehnten warnt: Durch den Bau des Semmering-Basistunnels wird der natürliche Wasserhaushalt der Semmering-Region massiv beeinträchtigt. Immer mehr Quellen versiegen – nicht nur auf der niederösterreichischen, […]

Weiterlesen…

Kritik zu den „Empfehlungen“ des Rechnungshofes

Immer wieder heißt es, man brauche nur den zahlreichen Empfehlungen des Rechnungshofes zu folgen, dann würden sich Sinnhaftigkeit und Effizienz des staatlichen Handelns schlagartig verbessern. Dass dies nicht zwingend der Fall ist, belegt der Rechnungshof mit seinem jüngsten Tätigkeitsbericht im Dezember 2015. […]

Weiterlesen…

Tunnel-Irrwitz ist die teuerste Lärmschutzwand Europas

Drei Wochen österreichischer Eisenbahngeschichte: Am 19. März 2015 wurde in Tirol der Brenner-Basistunnel angeschlagen. Obgleich der längste und vermutlich auch teuerste Eisenbahntunnel der Welt entstehen soll, ziehen die österreichische Politprominenz und die heimischen Medien den Kopf ein und lassen das Ereignis mit ohrenbetäubendem Schweigen vorübergehen.   […]

Weiterlesen…

Pleiteröhre Semmering – Bürger vertrauen auf unabhängige Justiz

Bekanntlich soll in nächster Zeit das Bundesverwaltungsgericht über die fundierten Einwände gegen das seit Langem umstrittene Großprojekt „Semmering-Basistunnel“ entscheiden. Noch nie stand in Österreich ein größeres Projekt als jenes (sechs Milliarden Euro inklusive Finanzierung, ohne Folgekosten) auf dem rechtlichen Prüfstand. […]

Weiterlesen…

Klarheit bei Hypo aber Blindheit bei ÖBB  

Es ist Dr. Irmgard Griss zu verdanken, dass den Österreichern durch die Hypo-Untersuchungskommission mit erschreckender Klarheit endlich einmal gesagt wurde, wie wichtige Entscheidungen zustande kommen (oder auch nicht) und wie unsere Kontrollorgane arbeiten (oder auch nicht). […]

Weiterlesen…