Schwarzataler Online

Ulrich Drechsler vollendet mit ‚Azure‘ den dritten Teil seiner vielschichtigen ‚Liminal Zone‘

Auf der Suche nach einem passenden Rahmen für seine vielfältigen Interessen und  Ausdrucksformen begann Ulrich Drechsler 2016 mit der Arbeit an Liminal Zone. Seiner ganz persönlichen genreübergreifenden Musikschmiede mit den drei, stilistisch gänzlich eigenständigen, Geschwisterprojekten Caramel, Chrome und Azure, welche zeitlich parallel zueinander entstanden. Azure landete heute digital auf der Scheibenwelt. Womit die Liminal Zone Drillinge […]

Weiterlesen…

Anna B Savage landete mit ihrem neuen Album ‚in|FLUX‘ auf der Scheibenwelt

Das brandneue Album ‚in|FLUX‘ ist der Nachfolger von Anna B Savage‘ hochgelobtem Debütalbum ‚A Common Turn‘ von 2021. Thematisch ist es ein Album über Dualitäten. Wie zwei (oder mehr) gegensätzliche Ideen oder Gedanken oder Gefühle in einer Person zur gleichen Zeit existieren können. Und wie Anna es geschafft hat, zu akzeptieren, dass diese Zustände nebeneinander […]

Weiterlesen…

‚Calm down, it’s over‘ – der Wiener Musiker Eugene Delta lädt zur kleinen Apokalypse und retour

Emanuel Donner ist Eugene Delta – der Wiener Multi-Instrumentalist, der gerne in Gewässern des magischen Realismus badet und mit Liebe zum Detail an verzerrten, mitreißenden Sounds und Lyrics arbeitet. Gegründet 2017, landete nach der EP ‚Black Dogs‘ kürzlich Eugene Deltas Debüt-Album ‚Calm down, it’s over‘ auf der Scheibenwelt. Eugene Delta beschert uns eine intensive, in zwölf Songs […]

Weiterlesen…

Die ‚wellenklaenge‘ in Lunz am See machen mit viel Musik Lust auf zeitgenössische Kunst

Im vergangenen Jahr ging es den Veranstaltern der ‚wellenklaenge‘ in Lunz am See so, wie fast allen. Noch nie stand das beliebte Festival für zeitgenössischen Kunst vor so großen Herausforderungen wie 2020. Heuer steht wieder ein umfangreiches Programm auf dem Spielplan (unten). Das Jahresthema in Lunz am See „Streben & Sterben“, das zwei Aspekte besonders […]

Weiterlesen…

Anna Anderluh verbindet in ihrem Soloalbum Poesie und Sozialkritik – live am 21. Mai im Wiener Radiokulturhaus

Anna Anderluh besingt in ihrem ersten Soloalbum „Leave me Something Stupid“, das erst kürzlich auf der Scheibenwelt landete, von der Notwendigkeit des Sinnlosen, Verwegenen und Blöden. Ihre Musik, welche sie selbst als ‚Pop mit Riss‘ bezeichnet, schlägt eine Brücke zwischen zarter Poesie und harter Sozialkritik; zwischen zerbrechlichen, simplen Liedern und experimenteller Vokalimprovisation. Lange war es […]

Weiterlesen…