Schwarzataler Online

AK Niederösterreich warnt vor Kredit per Cashpresso-App

Kredite bis zu 1.500 Euro innerhalb von zehn Minuten und das online. Damit wirbt der neue Wiener Kreditvermittler Cashpresso. KonsumentenschützerInnen der AK Niederösterreich befürchten, dass das als unkompliziert verkaufte Angebot für junge Menschen ein Schritt in die Schuldenfalle sein kann. Jung, stylisch, unkompliziert und schnell. So präsentiert sich der Wiener Kreditvermittler Cashpresso, der wohl nicht […]

Weiterlesen…

Blutsbande | schwedische Familienserie | Edel:Motion

Dass Skandinavier nicht nur spannende Krimis hervorbringen, beweist eindrucksvoll die neue Familien-Dramaserie Blutsbande (Originaltitel: Tjockare än vatten), die im April und Mai auf arte ausgestrahlt wurde. Jetzt gibt es Blutsbande auf DVD für Dein Heimkino. […]

Weiterlesen…

Heftige Wortgefechte im Reichenauer Gemeinderat

Der erste Gemeinderatssitzung der neuen Legislaturperiode in Reichenau gingen heftige Querelen voraus. Alle Oppositionsparteien sprachen sich gegen die von Bürgermeister Hans Ledolter (ÖVP) einberufene Sitzung mit dem alten Gemeinderat aus (Schwarzataler Online berichtete). Am vergangenen Montag, 16. März, wurde eben Sitzung diese abgehalten – und es gab heftige Wortduelle und eine positive Überraschung. […]

Weiterlesen…

In Gloggnitz wird eine neue Jugendberatungsstelle eröffnet  

Der Verein Jugendförderung Neunkirchen eröffnet in Gloggnitz eine Außenstelle der Jugendberatungsstelle JUBSnk. Ab März 2015 haben nun auch Gloggnitzer Jugendliche die Möglichkeit das Angebot einer Jugendberatungsstelle direkt in ihrer Stadt anzunehmen. […]

Weiterlesen…

Leserforum: Gebremstes Verantwortungsgefühl

Michael Spindelegger begründet seinen Rücktritt mit dem „Verantwortungsgefühl gegenüber dem Land und seiner Menschen, unseren Kindern und Enkelkindern“: Er will nicht für „neue Schulden oder neue Steuern“ einstehen. Diese Haltung verdient Respekt angesichts eines Umfeldes, in dem immer mehr Leistungen vom Staat eingefordert werden, ohne sich um die Aufbringung des Geldes bzw. die explodierenden Schuldenberge […]

Weiterlesen…