Schwarzataler Online

Geschichte und G’schichtln eines Dorfes: ‚Küb – Bauern, Baroninnen, Bohéme und Beamte im Dorf‘ von Manfred Matzka

Kein anderes kleines Dorf im Semmeringgebiet hatte so viele prominente Besucher und Zuwanderer wie Küb (Gemeinde Payerbach). Sisi, Vetsera, Eugenie Schwarzwald, Alban und Smaragda Berg, Erwin Schrödinger, Prinz  Thurn und Taxis, Generaldirektoren, Barone, Komponisten, Bohemiens… In ihren Biografien und Häusern manifestiert sich dramatische Geschichte. Ruhm und Niedergang, Liebe und Verbrechen, Elend und Spekulation, Dekadenz […]

Weiterlesen…

Am ‚Mehrzugsamstag‘ wird in Payerbach ein neues Eisenbahnbuch vorgestellt

Kommenden Samstag, 12. September, wird um 11.30 Uhr vor dem Payerbacher Bahnhof der Höllentalbahn das Fachbuch „Die Lokalbahn Payerbach-Hirschwang und Eisenbahnen zwischen Semmering, Rax und Schneeberg“ von Prof. Werner Schiendl präsentiert, das nicht nur in Eisenbahnerkreisen für Aufmerksamkeit sorgen dürfte. Außerdem fahren am ‚Mehrzugsamstag‘ Züge mit verschiedenen Lokomotiven und der wiederhergestellte Original-Triebwagen 1. Die ‚Mehrzugsamstage‘ […]

Weiterlesen…

Der Reichenauer Schloss Advent öffnet seine Pforten

Am 25. November um 16:45 Uhr eröffnet Bürgermeister Hans Ledolter den Reichenauer Schloss Advent. Bis 17. Dezember ist der Advent im Schloss Reichenau an den Wochenenden offen, ebenso am 5. und 8. Dezember. Attraktionen sind die Modelleisenbahnanlage der Semmeringbahn im Dachgeschoß des Schlosses Reichenau, das Engerlpostamt und Teddybärenausstellung im Rundturm und die große Krippenausstellung. Die […]

Weiterlesen…

Semmeringbahn nach Zugsunglück wochenlang dicht

Ein hängen gebliebener Güterzug mit Dutzenden Waggons ist am heutigen Dienstag um 8:45 Uhr auf der Südbahn im Semmering-Gebiet auf niederösterreichischer Seite entgleist, nachdem er von einer Bergelok – so wird von Insidern erzählt – gerammt worden war. Da etliche der Waggons den Polleros-Tunnel (Breitenstein) blockieren, gestaltet sich die Bergung äußerst langwierig. […]

Weiterlesen…