Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug „Speno“ ist von 8. bis 11. Dezember auf der Semmeringbahn unterwegs und verleiht mit seinen 2.500 PS den Schienen ein neues, ideales Profil. Das […]
Nächtliche Schleifarbeiten an der Semmeringbahn

Der rund 70 Meter lange Schienenschleifzug „Speno“ ist von 8. bis 11. Dezember auf der Semmeringbahn unterwegs und verleiht mit seinen 2.500 PS den Schienen ein neues, ideales Profil. Das […]
Die Umweltorganisation „Alliance For Nature“ fordert angesichts des jetzt bekannt gewordenen riesigen Lochs im Budget eine politische Absage des umstrittenen Eisenbahn-Tunnelprojekts am Semmering. […]
„Landschaft war nie Teil des Welterbes“ ließ das Kulturministerium in einem STANDARD-Artikel am 30. Juli 2013 verlauten. Derartige und ähnlich Mitteilungen veranlassen die Landschafts- und Umweltorganisation „Alliance For Nature“ zu […]
Geologe Wolfgang Vetters von der Universität Salzburg kritisiert das Umweltverträglichkeitsgutachten für den Semmering-Basistunnel: Der Semmering-Quarzitkomplex enthält radioaktives Uran, was im Gutachten einfach verschwiegen wurde und die Vorsorgemaßnahmen für Erdbebensicherheit entsprechen […]
Neue Briefmarken mit heißen Motiven machen jetzt auf die Bedrohung des „Welterbes Semmering“ durch den umstrittenen Basistunnel aufmerksam. […]