Schwarzataler Online

Oliver Sim landete am Freitag mit seinem Solo-Debütalbum auf der Scheibenwelt

Oliver Sim, Sänger und Bassist der erfolgreichen Londoner Indieband The xx, landete mit seinem Solodebüt am vergangenen Freitag auf der Scheibenwelt. Die Songs auf „Hideous Bastard“ klingen weniger beatlastig und voluminös als die seines Bandkollegen Jamie xx, doch sie überzeugen durch schonungslos ehrliche Texte. Der 33-Jährige verbrachte die vergangenen zwei Jahre mit dem Schreiben und […]

Weiterlesen…

‚Dry Cleaning‘ melden sich mit gelungenem Debüt-Album aus der Londoner Indie-Szene

Im Januar des vergangenen Jahres pfiffen es bereits einige helltönige Spatzen schon von den Londoner Dächern: Dry Cleaning sind das neue Ding in der dortigen Indie-Szene. Dann kam die Pandemie und die Spatzen verstummten. Die vierköpfige Band aus dem Süden der Themse-Hauptstadt versorgt die Fans mit einem flirrenden und fiebrigen Post-Punk, der rüberkommt, wie kaum […]

Weiterlesen…

Londoner Frauenband ‚Goat Girl‘ veröffentlicht mit ‚On All Fours‘ ihr zweites Album

Es war im Jahr 2017, als der Süden Londons den Sound einer ganzen Stadt revitalisierte. Der Melting-Pot dieser neuen Bewegung war der Club ‚The Windmill‘ in Brixton, wo Bands wie Shame oder HMLTD ihre ersten Auftritte hatten. Auch die vier Frauen der Post-Punk-Band Goat Girl wagten dort ihre ersten Schritte auf die Bühne. 2018 erschien […]

Weiterlesen…

PALOMA FAITH | INFiNiTE THiNGS | SONY MUSiC

Am vergangenen Freitag landete mit „Infinite Things“ das fünfte Studioalbum der Londoner Sängerin PALOMA FAiTH (39) auf der Scheibenwelt. Mit den Singles „Gold“, „Last Night On Earth“, „Falling Down“ und „Better Than This“ lieferte Paloma bereits im Vorfeld die ersten Kostproben aus ihrem Album. Paloma erzählt auf ihrem brandneuen Studiowerk von den Herausforderungen, innerhalb einer […]

Weiterlesen…

Frank Schäfer | 1966 – Das Jahr, in dem die Welt ihr Bewusstsein erweiterte | Residenz Verlag

Mit der Eröffnung des „Psychedelic Shop“ am 3. Jänner 1966 in San Francisco (USA) beginnt nicht nur popkulturell eine neue Epoche. Frank Schäfer erzählt in seinem eben erschienenen Buch 1966 – Das Jahr, in dem die Welt ihr Bewusstsein erweiterte collagenartig von dem Jahr, in dem die lange, steifleinerne Nachkriegszeit ein Pink-Paisley-gemustertes Ende findet. […]

Weiterlesen…