Schwarzataler Online

Schon wieder Nachteinsatz für die Reichenauer Bergrettung – ohne Lampen in die Nacht

Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche musste die Bergrettung Reichenau gemeinsam mit der Alpinpolizei zu einem Sucheinsatz nach Einbruch der Dunkelheit ausrücken. Kurz vor 18 Uhr meldeten zwei Ungarn über den Polizeinotruf, dass sie sich im Ausstiegsbereich des Alpenvereinssteigs befanden und ihren Weg nicht mehr fortsetzen konnten. Anhand der übermittelten Koordinaten stellte sich rasch […]

Weiterlesen…

Mutter mit drei Kindern nachts auf der Rax aus Bergnot gerettet

Eine 52-jährige Niederösterreicherin und ihre drei Kinder im Alter von 26, 20 und 13 Jahren mussten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag von der Bergrettung Reichenau geborgen werden. Die Familie war am Nachmittag von der Bergstation der Raxseilbahn über die sogenannte Brandschneide Richtung Höllental aufgebrochen. Da sie auf dem ausgesetzten Steig in der Dunkelheit […]

Weiterlesen…

Junge Frau erlitt auf der Rax starke Nierenschmerzen

Eine junge Niederösterreicherin benötigte am heutigen Sonntag auf der Rax die Hilfe der Bergrettung. Die 22-Jährige klagte am Ottohaus über starke Nierenschmerzen, woraufhin der Hüttenwirt den Notruf betätigte. Da der Notarzthubschrauber in Wiener Neustadt wetterbedingt nicht starten konnte, wurde die Frau mit dem Einsatzfahrzeug der Bergrettung Reichenau zur Bergstation gebracht, von wo sie mit einer […]

Weiterlesen…

Romantisch: Campingplatz zwischen Höllental und Rax-Seilbahn

Camping liegt voll im Trend. Immer mehr ÖsterreicherInnen verbringen ihren Sommerurlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen. Dieses wiedergewonnene Freiheitsgefühl lässt sich ab sofort in Hirschwang (Gemeinde Reichenau) am Fuße der Rax erleben. 13 großzügige Stellflächen, eine Vielzahl an Zeltplätzen sowie modern ausgestattete Sanitäranlagen sorgen beim Camping-Abenteuer am Tor zum Höllental für besten Komfort. Mit dem neuen […]

Weiterlesen…

Die Raxseilbahn macht bis 30. November Pause

An der Raxseilbahn werden seit heutige die alljährlichen Revisionsarbeiten durchgeführt. Ab 30. November setzt sich die erste Seilschwebebahn Österreichs wieder in Bewegung. „Winter is coming, unsere alljährlichen Revisionsarbeiten starten. Eine notwendige Pause, um Servicearbeiten durchzuführen und für die kalte Jahreszeit gerüstet zu sein“, erklärt Bernd Scharfegger, Geschäftsführer Scharfeggers Raxalpen Resort. […]

Weiterlesen…